
Das Thema Teilzeit gewinnt angesichts sich ständig wandelnder Rahmenbedingungen und Wertehaltungen in der Arbeitswelt auf allen Ebenen stetig an Bedeutung. Unternehmen müssen sich mit den Vorteilen einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung auseinandersetzen. Viele bieten die Teilzeittätigkeiten als einen Bestandteil attraktiver Arbeitsbedingungen an, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Dabei kommen ganz unterschiedliche Arbeitszeitmodelle von Jobsharing bis zu vollzeitnaher Teilzeit in Frage. Die Vielfalt an Modellen und die Erfahrungen, die damit gemacht werden, stehen im Zentrum des Symposiums.
Neben einer Podiumsdiskussion zum Thema “Praxistauglich oder schöne Theorie? – Was Teilzeitarbeit mit Fachkräftesicherung zu tun hat” finden vier Kurzworkshops statt.
Hier ist die Einladung mit Programm: Einladung_Teilzeitsymposium_Köln_2023 (pdf-Datei: 563 KB)
Veranstalterin:
Competentia – Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln, www.fubrk.de
Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln
Kontakt:
Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln, Agnes Wojtacki, Tel.: 0221 / 35 50 65 30, E-Mail: competentia@stadt-koeln.de
Kosten / Anmeldung:
Kostenfrei. Anmeldung bitte per Mail an teilzeitsymposium@stadt-koeln.de