Fallstudien

Es sind Begebenheiten wie diese, die mich dazu gebracht haben, das Angebot der unabhängigen Internet-Beratung zu entwickeln:

Cookies und Datenschutz
Cookies ja oder nein?

Wenn ich ein Opt-in-Banner einrichte, passiert bei Analytics nichts mehr

Wer eine Website hat, verwendet auch Google Anaytics. Das gehört einfach dazu. Wirklich? Schon als die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) noch nicht in Kraft war, war die Übermittlung des Verhaltens der eigenen Website-Nutzerinnen und  -nutzer an den Google-Konzern nicht unbedenklich.  Mit dem BGH-Urteil vom 28. Mai 2020 ist die Sache klar: wer Google Analytics einsetzen will, braucht […]

Mehr ►
Websites von Laien
Komplexes Feld

Mein Sohn kann Webseiten bauen, so spare ich Geld

Dies hört man häufig: “Ach, eine Website ist ja heute ganz leicht gebaut, da gibt es Internet-Baukästen und mein Sohn ist Informatiker, der kann das auch.” – Mag sein, Internet-Seiten gibt es wie Sand am Meer und wenn es nur darum geht, dass eine Website existiert, reicht es auch, sie einfach nur zur bauen. Handelt […]

Mehr ►
Lehrgeld
Lehrgeld

An den Falschen geraten – viel Lehrgeld gezahlt

Sie kommt aus dem Gesundheitsbereich, erbringt seit vielen Jahren erfolgreich Dienstleistungen am Menschen, hat wenig Spaß und Interesse an der Technik – das Internet ist ihr unheimlich. Aber so langsam kommt es auch bei ihr an: wer keine eigene Internet-Seite hat, der oder dem nützt die beste Mundpropaganda nichts. Denn auch eine Empfehlung wird heutzutage noch einmal […]

Mehr ►