
Keynotes, Zukunftswerkstatt, Speedcoaching, Networking
Zum Equal Pay Day am 19. März 2016. Dieser Tag markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt aktuell 22 Prozent in Deutschland beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 79 Tage (21,6 % von 365 Tagen) und das Datum des EPD am 19. März 2016.
Mehr zum Equal Pay Day im Interent: www.equalpayday.de und www.equalpay.wiki.
Programm:
17:30 Uhr Einlass
18:00 Uhr Begrüßung
Barbara Lunderstädt, BPW Club Köln
18:05 Uhr Keynote
Das Wirtschaften mit der Sorge – zwischen Professionalisierung und Kommerzialisierung
Prof.in Dr. Susanne Völker Professorin für Methoden der Bildungs- und Sozialforschung unter besonderer Berücksichtigung der Genderforschung, Universität Köln, Internet: www.hf.uni-koeln.de
18:30 Uhr Keynote
Meine Kompetenz! Meine Leistung! Mein Gehalt?? Zum Einkommen von Frauen
Christine Kronenberg Leiterin des Amtes für Gleichstellung von Frauen und Männern, Stadt Köln
19:00 – 20:00 Uhr Zukunftswerkstatt
An fünf Thementischen wird sich u.a. mit den Fragen beschäftigt:
„Welche Auswirkungen hat Arbeit 4.0 auf die Karrierewege von Frauen?“,„Wie müssen Berufe in Erziehung und Pflege aussehen, damit sie attraktiver werden?“ und „Wie funktioniert weiblicher
Lobbyismus in der Gesundheitswirtschaft der Zukunft?“
20:15 – 21:15 Uhr Speedcoaching
In Einzelgesprächen à 20 Min. können Sie Ihre individuellen Fragen und Anliegen klären, rund um die Themen: Karrierestrategien, Gehaltsverhandlung, Potenziale erkennen, Teamführung und
-entwicklung, Konfliktstrategien, Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
ab 21:15 Uhr Ausklang
Hier ist das Programm: Equal Pay Day: Fürsorgen, vorsorgen, versorgen 4.0 – Warum Frauen mehr verdienen, 24.03.16, pdf-Datei, 577 KB
Veranstalterinnen:
- BPW Club Köln, Internet: www.bpw-koeln.de
- Die Gleichstellungsbeauftragte der Universität zu Köln, Internet: www.gb.uni-koeln.de
- Stadt Köln, Internet: www.stadt-koeln.de
- Wirtschaftsweiber, Internet: www.wirtschaftsweiber.de
- jb, Internet: www.journalistinnen.de
- VDU, Internet: www.vdu.de
- FOM Hochschule. Hochschulstudienzentrum Köln, Internet: www.fom.de
- women&work – Messe-Kongress für Frauen, Internet: www.womenandwork.de
Ansprechpartnerin:
Barbara Lunderstädt, E-Mail: bpw-koeln@web.de
Kosten / Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.