
Jede und jeder, die oder der eine Idee kommunizieren möchte, MitstreiterInnen und / oder Vernetzungsmöglichkeiten sucht, sich beruflich und / oder ehrenamtlich weiterentwickeln will, ist herzlich eingeladen, zum Treffen zu kommen. Dies kann – ganz nach Belieben – regelmäßig, sporadisch oder auch einmalig sein.
Die Klappstuhlrunde gibt allen Interessierten in kleinem Kreis Gelegenheit sich gegenseitig kennen zu lernen / zu vernetzen und Kurzberatungen von Dr. Marita Alami zu erhalten. Die Beratungsschwerpunkte von Dr. Marita Alami sind:
- Beratung rund um die eigenen Präsenz im Internet:
Durchblick in einem komplexen Feld, Übersetzung für Technik-Kauderwelsch, aktuelle Dos und Don’ts … (www.internet-beratung-koeln.de)
- Beratung zu Aufbau und Organisation von bürgerschaftlichem Engagement:
Durchblick in einem komplexen Feld, Übersetzung für Branchen-Slang, praktische Hinweise … (www.engagement-beratung.de)
Der Abend beginnt mit einem moderierten Rundgespräch: jede und jeder Anwesende erhält reihum die Gelegenheit, das zu sagen, was sie/er sagen möchte und die mitgebrachten Visitenkarten / Flyer in die Mitte zu legen. Es können auch schon erste Fragen an die anderen Teilnehmenden sowie an die einladende Expertin geäußert werden.
Darauf folgt der lockere Erfahrungs- und Meinungsaustausch. Wenn die Fragen an die Expertin von allgemeinem Interesse sind, werden sie in der Runde beantwortet, sonst individuell.
Und eins sei ebenfalls angefügt: Wir sitzen nicht auf Klappstühlen!
Veranstaltungsort:
Text@Plan, Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
Haltestelle Severinstraße, Linie 3 + 4 (U), 106 + 133 (Bus)
Parkmöglichkeit: Mercure Hotel Severinshof, öffentl. Parkhaus
Um die Runde so offen wie möglich zu halten, beträgt der Kostenbeitrag lediglich 5,- Euro (inkl. MwSt., mit Quittung!) pro Termin. Ein Jahres-Abo kostet 29,75 Euro inkl. MwSt. (25 Euro netto).
Anmeldung und mehr Infos: www.klappstuhlrunde.net, Dr. Marita Alami