
Kölner Regionalgruppen von bundesweiten Verbänden veranstalten den Empfang gemeinsam, um ihren Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, sich über die Grenzen des eigenen Verbands hinaus mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Programm ab 18 Uhr:
Grußwort:
Elisabeth Slapio, IHK Köln.
Keynote:
Valentina Kerst, Expertin für Netzpolitik.
Podiumsdiskussion:
„Klüngeln 3.0 – Empfehlungs-Netzwerke“.Was sind berufliche Empfehlungs-Netzwerke und warum brauchen wir sie? Wie können wir sie aufbauen und wie funktionieren sie am besten? Welche digitalen Tools gibt es und wie werden sie eingesetzt?
Es diskutieren Ute Blindert (DMW), die über die digitalen Möglichkeiten des Netzwerkens informiert, Juliane Thevissen, Filmproduzentin, die beim Zusammenstellen ihrer Teams auch auf Empfehlungen setzt, und Susanne Wedewer-Pampus vom Zonta-Club Leverkusen, einem der Service-Clubs, in denen Frauen nur auf Empfehlung Mitglied werden können. Margret Sitzler (EWMD), Leiterin der EBC-Hochschule Düsseldorf, moderiert.
Im anschließenden Speed-Networking in drei Gruppen sorgen Jennison Thomkins, Jacqueline Crawford und Dagmar Konrad von Femme Total dafür, dass die frisch gewonnenen Erkenntnisse sogleich praktisch umgesetzt werden.
Netzwerken:
Anschließend soll zusammen gegessen und mehr übereinander erfahren werden.
Hier ist die Einladung: Neujahrsempfang Kölner Regionalgruppen, 17.01.15, pdf-Datei, 47 KB
Veranstalterin:
Melanchthon-Akademie Köln, www.melanchthon-akademie.de
Beteiligte Netzwerke:
- jb, Journalistinnenbund, www.journalistinnen.de
- B.F.B.M., Bundesverband der Frau in Business and Management, www.bfbm.de
- BPW, Business and Professional Women, www.bpw-koeln.de
- FemmeTotal, www.femmetotal.de
- BücherFrauen, www.buecherfrauen.de
- DMW, Digital Media Women, www.digitalmediawomen.de
- EWMD, European Women’s Management Development International Network, www.ewmd.org
- KJV, Kölner Journalisten Vereinigung, www.djv-koeln.de
- NdM, Neue deutsche Medienmacher, www.neuemedienmacher.de
- WIFTG, Women in Film and Television Germany, www.wiftg.de
Ansprechpartnerin:
Eva Hehemann, E-Mail: koelnbonn@journalistinnen.de
Kosten / Anmeldung:
Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt!
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten bei der Melanchthon-Akademie Köln online, per E-Mail: anmeldung@melanchthon-akademie.de oder Tel.: 0221 /931803-10.
Die Tickets kosten 15 Euro pro Person und decken die Kosten für Teilnahme, Begrüßungsdrink, Essen und Softdrinks. Alkoholische Getränke sind nicht enthalten.